Apfelfest im Calwer Jugendhaus
Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Streuobstwiesen gepaart mit jeder Menge Spaß ergibt ein Apfelfest der besonderen Art.
In unserer JRK-Gruppenstunde haben wir gemeinsam im Herbst zum Thema gesunde und umweltschonende Ernährung Apfelmus aus Äpfeln von heimischen Streuobstwiesen selbst gekocht. HHier haben die Kinder fleißig Äpfel entkernt und geschnippelt, die von Streuobstwiesen eines JRK-Mitgliedes gespendet wurden. Währenddessen haben wir darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig heimische Fallobstbäume für unsere Umwelt und die Bewohner unseres Gartens sind, aber auch, wie einfach und lecker man Apfelmus selbst kochen kann.
Wer jedoch keine Äpfel verwerten kann, kann seine Bäume ganz einfach mit einem gelben Band markieren, um die Früchte an jemand anderes zu verschenken. Das gelbe Band um einen Obstbaumstamm bedeutet nämlich: „Wer möchte, darf gerne die Früchte dieses Baumes pflücken oder vom Boden aufsammeln und ganz legal verwenden.“
Nach der Gruppenstunde durfte jedes Kind mit einem Glas selbstgemachten Apfelmus nach Hause gehen.