Erste-Hilfe-Ausbildung bei Kindern bedeutet, mit Kleinen Großes zu leisten
Wir suchen dringend Helferinnen und Helfer, die Lust haben, sich in Kindergärten und Schulen bei der Vermittlung von Hygiene- und Erste-Hilfe-Kenntnissen an Kinder und Jugendliche zu engagieren.

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrern Erste-Hilfe-Begeisterten ein spannendes, vielseitiges und erfüllendes Aufgabenfeld im Bereich unserer Kindergarten- und Schulprojekte.
Bewirb dich jetzt und werde ein Teil unserer Rotkreuzfamilie!
Damit sich Kinder in Notsituationen frühzeitig untereinander helfen können, ist es wichtig, sie bereits im Grundschulalter mit einfachen Erste-Hilfe-Maßnahmen vertraut zu machen. Es ist notwendig, dass sie ein Bewusstsein für Gefahren entwickeln, um Verletzungen zu vermeiden und die eigene Sicherheit zu erhöhen.
Erste-Hilfe-Themen in der Grundschule bieten die Möglichkeit für nachhaltiges Lernen, das in vielen bedeutenden Kompetenzbereichen bei Kindern zu positiven Effekten führt: So fördert es beispielsweise ihre Zivilcourage und ihr Selbstbewusstsein. Eine bereits in der Grundschule beginnende Heranführung an die Erste Hilfe kann die Entstehung von Hemmschwellen bei Hilfeleistungen frühzeitig verhindern.
Deine Aufgaben
- Selbstständige Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen, Erste-Hilfe-Fortbildungen, Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten (EHSH) oder unserer aktuellen Hygieneschulungen
- Vor- und Nachbereitung der Lehrgänge
Dein Profil
- Du arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen?
- Du bist bereit während Schul- und Kindergartenzeiten (vorwiegend vormittags) unsere Projekte zu begleiten? - Du arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen?
- Du bist bereit während Schul- und Kindergartenzeiten (vorwiegend vormittags) unsere Projekte zu begleiten?
- dich in die Kindergarten- und Schularbeit einzubinden?
- dich als Erste-Hilfe-Ausbilder*in zu qualifizieren?
- alle notwendigen Aus-, Fort- und Weiterbildungen, welche zur Durchführung unserer Angebote nötig sind, zu absolvieren?
- Du hast ein
- hervorragendes Kommunikationsverhalten und ein sicheres Auftreten?
- hohes Maß an Motivation, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und vor allem an Zuverlässigkeit?
- Du bist im Besitz der Pkw-Führerscheinklasse B?
Was wir dich bieten
- eine pädagogische Nebentätigkeit, bei der du praxisnah unterrichten wirst
- die Ausbildung zum/zur Erste-Hilfe-Ausbilder*in
- Aus-, Fort- und Weiterbildungen unserer Kindergarten- und Schulprogramme
- individuelle Gestaltungsmöglichkeiten zum eigenverantwortlichen Arbeiten
- einen kommunikativen Arbeitsplatz mit direktem Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen
- ein vielfältiges und kunterbuntes Team, welches sich gegenseitig unterstützt
- zeitliche Flexibilität (Kursdurchführung nach Absprache)
- Aufwandsentschädigung in Form einer Übungsleiterpauschale
Wenn Du gerne mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeitest und bereit bist, Dich als Erste-Hilfe-Ausbilder*in zu qualifizieren und alle notwendigen Aus-, Fort- und Weiterbildungen, welche zur Durchführung unserer Angebote nötig sind, zu absolvieren, dann melde Dich gerne bei unserer Ansprechpartnerin
Jugendrotkreuz
Michaela Läpple
Rudolf-Diesel-Str. 15
75365 Calw
Telefon 07051 7009-0
michaela.laepple@drk-kv-calw.de